#1: Wasser der Region

Die Maßnahme Renaturierung aus der Umsetzungsphase wird hier weitergeführt. Wasser ist ein kostbares Gut, besonders im Hinblick auf den Klimawandel. Die Renaturierung von Bächen hilft den Wasserhaushalt der Region auszugleichen. Allerdings werden zukünftig mehr Flächen für Renaturierungen benötigt und die Projekte müssen von der Öffentlichkeit mitgetragen werden und sollen vor reinen Hochwasserschutzbauten bevorzugt werden. Weiters muss mit dem vorhandenen Wasser wertvoller umgegangen werden, daher soll das Thema Wasser und positiven Auswirkungen der Renaturierungsprojekte öffentlich dargestellt werden – so soll langfristig eine Vorbildfunktion geschaffen werden für weitere Renaturierungsmaßnahmen in der Region und darüber hinaus.

Nachlese: Versteckte Oasen im Ortszentrum

Nachlese: KinderUni Hollabrunn #2

Nachlese: Gewässer im Weinviertel, Naturschutzbund NÖ

Nachlese: Praxistagung: Regionale Wasserzukunft – die neue Praxis im Weinviertel

Nachlese: Vorsorgecheck Naturgefahren im Klimawandel Hollabrunn

Themenweg Göllersbach des DEV Breitenwaida

Nachlese: 4-Jahreszeiten-Wanderungen der GÖFF: Winter