#4: Schul-Climathon

“Themen gibt es unzählige, Ideen ebenso. Gemeinsam wollen wir sie umsetzen. Für langfristig angesetzte Lösungen, die unser Umfeld nachhaltig gestalten.” Der Climathon ist ein 24-Stunden-Event, bei dem interessierte Personen aus der Bevölkerung in Kleingruppen gemeinsam Maßnahmen zur Klimawandelanpassung erarbeiten.

Nach dem erfolgreichen Umsetzen des Bürger-Climathons im März 2024, folgen nun zwei Climathons an Schulen in Hollabrunn:

Um das Bewusstsein für Klimawandel und Klimawandelanpassung zu schärfen und neue Lösungswege, die direkt im Gemeindeumfeld und den Schulen angewandt werden können, von unten her zu erarbeiten, werden zwei Schul-Climathon durchgeführt werden.

Der Climathon bietet Raum, gemeinsam Ideen zur Nachhaltigkeit und Anpassung an den Klimawandel zu spinnen und gemeinsam unter Einbeziehung von Experten weiterzuentwickeln. Dazu werden kleinere Arbeitsgruppen gebildet, welche von Coaches während der Arbeitsphase begleitet werden. Um neben Maßnahmen, welche in den Schulen selbst umgesetzt werden können, auch Maßnahmen im größeren Wirkungskreis der Gemeinde umzusetzen, werden wir für eine Vernetzung zu den politischen Verantwortlichen und auch anderen Stakeholdern in den Gemeinden sorgen, z.B. LEADER und politische Vertreter und die Projekte auch selbst weiterbegleiten. Dadurch wächst das Gemeinschaftsgefühl und die Möglichkeiten gemeinsam etwas zu bewegen steigen.

Nachlese: Climathon am BG/BRG Hollabrunn

Climathon am BG/BRG Hollabrunn