#6: KLAR!e Kommunikation und Kultur

Viele Menschen machen beim Thema Klimawandel erst mal dicht, daher wollen wir andere Wege der Klimakommunikation wählen. Natürlich soll aber auch auf bewährte Veranstaltungsformate zurückgegriffen werden.

Zu den bewährten Veranstaltungen, welche weitergeführt werden sollen, zählt ein Tag speziell zu den Themen des Klimawandels im Rahmen der Kinderuni Hollabrunn. Weiters soll wieder eine Praxistagung stattfinden, wobei wieder eine Zusammenarbeit mit LEADER und den anderen Klimamodellregionen der LEADER Region angestrebt wird.

Als neue Initiativen soll es eine Kulturveranstaltung geben, wie etwa das „Kabarett mit nachhaltiger Wirkung“ der Stückschmiede oder ein Impulstheater einer lokalen Theatergruppe. Weiters sollen künstlerische Elemente wie aus der Klimabox der Artists for Future bei lokalen Veranstaltungen mit eingebaut werden. Ein Thema bei Veranstaltungen soll auch ein nachhaltiger Konsum sein, beispielweise durch ein Reparaturcafe.

Sommerkino Hollabrunn, 4. Juli

Nachlese: Job- und Bildungsmesse Hollabrunn

Nachlese: Kino in Göllersdorf und Tipps zur Anpassung an Trockenheit und Starkregen